Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen.

Mehr erfahren
Bildung -Angebot - Team4Democracy

:Angebot

Team4Democracy

667 Team4 Democracy Standard Lie Çge VBI 151025

3 Std. (1/2 Tag)

5. Volksschulklasse – 7. Oberschulklasse

min. 12 – max. 24 Schüler

DE / NL / FR

kostenlos

Reservierung verpflichtend.

Dieser Workshop findet bei verschiedenen Fußballvereinen statt.

Team4Democracy: Bürgerschaft kommt in Fußballstadien ins Spiel!

Fußball verbindet, begeistert und steht für Werte wie Respekt, Fairplay und Teamgeist; wesentliche Werte einer Demokratie. Mit Team4Democracy werden Stadien zu Orten, an denen Jugendliche ab 10 Jahren diese Themen aktiv erkunden können.

Die Schülerinnen und Schüler wählen aus den folgenden vier interaktiven Modulen zwei aus:

  • Gewicht der Worte: Die Schülerinnen und Schüler lernen, hasserfüllte, verletzende oder diskriminierende Äußerungen zu erkennen und über ihre eigene Verantwortung gegenüber Hassreden nachzudenken. Somit sind sie in der Lage, Hassreden aufzuzeigen.
  • Wohlergehen: Durch Aktivitäten rund um die Themen Identität und Gruppendynamik entdecken die Jugendlichen den Masseneffekt und seine eventuellen Auswüchse.
  • Spielregeln: Wie werden verschiedene Formen der Governance in der Praxis wahrgenommen? Bei Fußballspielen nach „autoritären“ oder „demokratischen“ Regeln entdecken die Schülerinnen und Schüler die Demokratie und ihre Vorteile.
  • Inklusion: In Rollenspielen erleben die Schülerinnen und Schüler die Form der Diskriminierung aufgrund willkürlicher Kriterien. Anschließend analysieren sie gemeinsam, was sie empfunden haben, und suchen nach Möglichkeiten, gegen Ausgrenzung vorzugehen.

Jeder Workshop verknüpft 2 Module nach Wahl.

Der Workshop wurde in Zusammenarbeit mit der Nationallotterie entwickelt und findet in den Stadien der Partnervereine statt.

Praktische Informationen

  • Wenn keiner der Termine für Sie passend ist oder Sie spezielle Wünsche haben, senden Sie uns bitte gerne eine E-Mail.
  • Bei einer Stornierung weniger als 5 Wochen vor dem Termin wird der Schule eine Verwaltungsgebühr von 300 € berechnet, um die Kosten zu decken.

Reservieren Sie hier einen Workshop von Team4Democracy